Dr. Alexander Linn, Dr. Daniel Fehling, Dr. jur. Hella Schmidt-Naschke

25. IStR-Jahrestagung 2025

1426,81 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb

13.11.2025,14.11.2025 | Berlin

 

1070,11 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb

Nachweis erforderlich

 

13.11.2025,14.11.2025 | Berlin

 

1307,81 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb

13.11.2025,14.11.2025 | Berlin

 

1307,81 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb

13.11.2025,14.11.2025 | Berlin

 

Seminarberatung

Tel.: (0 89) 381 89 - 503

Fax: (0 89) 381 89 - 547

seminare@beck.de

Tagung / Live-Stream

Seminar: 1. Tag: 09:00 bis 17:30 Uhr, 2. Tag: 09:00 bis 15:15 Uhr / Live-Webinar: 1. Tag: 09:00 bis 17:30 Uhr, 2. Tag: 09:00 bis 15:15 Uhr

Seminar: 11 Zeitstunden nach § 15 FAO / § 9 FBO / Live-Webinar: 11 Zeitstunden nach § 15 FAO / § 9 FBO

Programm als Download

Ziel Treffen Sie auf unserer Tagung das „Who is Who“ des internationalen Steuerrechts, informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und holen Sie sich aus der Beratungspraxis Anregungen für eine optimale Steuergestaltung. Neben den Vorträgen bleibt ausreichend Zeit für angeregte Diskussionen über spannende Brennpunkte.

VORTRÄGE
  • Internationale steuerpolitische Entwicklungen
  • Aktuelle Urteile zum internationalen Steuerrecht
  • Neuigkeiten aus Sicht der Beratung
  • Aktuelles aus dem Abkommensrecht
  • Steuerrecht in der veränderten globalen Situation; insb. USA (vorläufiger Titel)
  • Neues aus dem Bereich der Verrechnungspreise
  • Aktuelle Entwicklungen bei der Betriebsstättenbesteuerung
  • Aktuelle Praxisfälle im internationalen Unternehmensteuerrecht

Inhalt

DONNERSTAG, 13. November 2025

09:00 Eröffnung der Tagung und Begrüßung der Teilnehmer

09:10 Internationale Steuerpolitische Entwicklungen
Silke Bruns

10:15 Kaffeepause

10:45 Aktuelle Urteile zum internationalen Steuerrecht
Dr. Peter Brandis
  • Betriebsstättenbegriff
  • Einkünftekorrektur bei Betriebsstätten (§ 1 Abs. 5 AStG)
  • Abzug ausländischer Quellensteuer bei der Ermittlung des Gewerbeertrages einer Organgesellschaft
11:50 Neuigkeiten aus Sicht der Beratung
Prof. Dr. Jens Schönfeld

13:00 Mittagspause

14:15 Aktuelles aus dem Abkommensrecht
Dr. Daniel Fehling, Dr. Alexander Linn, Dr. Solvejg Glatz, Juni.-Prof. Dr. Maria MarquardsenVorträge sowie Podiums- und Auditoriumsdiskussion im Wechsel:
  • Nationale und internationale Entwicklungen bei den DBA
  • Switch-over und Subjext-to-tax Klauseln
  • DBA-Recht und globale Mindestbesteuerung
15:45 Kaffeepause

16:15 Steuerrecht in der veränderten globalen Situation; insb. USA (vorläufiger Titel)
Oliver Nußbaum, Dr. Thomas Schänzle

17:30 Ende des 1. Veranstaltungstages

FREITAG, 14. November 2025

09:00 Neues aus dem Bereich der Verrechnungspreise
Prof. Dr. Axel Nientimp, Dr. Stefan Greil, Julia Stoltenberg

10:00 Kaffeepause

10:30 Aktuelle Entwicklungen bei der Betriebsstättenbesteuerung
Prof. Dr. Stephan Rasch, Dr. Stefan Greil, Dr. Hella Schmidt-Naschke

12:15 Mittagspause

13:15 Aktuelle Praxisfälle im internationalen Unternehmensteuerrecht
Podiums- und Auditoriumsdiskussion mit Franz Hruschka, Dr. Sven-Christian Witt, Oliver Nußbaum
  • Teilwertabschreibung auf Russland-Darlehen
  • Anwendung des StAbwG in der Hinzurechnungsbesteuerung
  • Konzernfinanzierung: Einzel- oder Gruppenrating?
  • EU-rechtliche Verzinsung bei (DBA-)Erstattungsanträgen
15:15 Ende der Tagung

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...