Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band V: Die geschichtlichen Grundlagen des deutschen Staatsrechts
Die Verfassungsentwicklung vom Alten Deutschen Reich zur wiedervereinigten Bundesrepublik Deutschland
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-07021-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
1999
Umfang: CXXXVIII, 2298 S.
Gewicht: 2428
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-07021-1
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Band V beleuchtet die geschichtlichen Grundlagen des Deutschen Staatsrechts. Die Darstellung beginnt mit der Entstehung des Frankenreichs als der ersten Urzelle deutscher Staatlichkeit und spannt sich über die verschiedenen Formen der staatlichen Organisation im Deutschen Bund, im Norddeutschen Bund, im Deutschen Reich bis hin zur Weimarer Republik als erstem demokratischem Staatswesen auf deutschem Boden und zum nationalsozialistischen Führerstaat. Besonderes Augenmerk richtet das Werk jedoch auf die jüngere deutsche Geschichte, beginnend mit der Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen nach 1945 und den daraus hervorgehenden beiden deutschen Staaten. Es endet mit der Wiederherstellung der deutschen Einheit in der Gesamtheit ihrer rechtlichen, politischen, ökonomischen und sozialen Aspekte.
»Mancher wird fragen: Kann man überhaupt einer verfassungsgeschichtlichen Darstellung noch etwas Neues abgewinnen angesichts der vielen Werke, die es auf diesem Sektor gibt? Worin liegt das Besondere meines Buches? Es ist die Kombination, die mich neben dem Versprechen einer vollständigen und umfassenden Darstellung gereizt hat, politische Geschichte, Verfassungs- und Rechtsgeschichte mit stetem Blick auf das geltende Recht zu verknüpfen. Der gegenwärtige Staat hat nicht bei einer Stunde Null angefangen, sondern die geschichtlichen Grundlagen des deutschen Staatsrechts sind notwendig zum Verständnis der Gegenwart und unseres deutschen Gesamtstaates.« Professor Dr. Klaus Stern, zur Präsentation von Band V am 24. März 2000 auf der Buchmesse in Leipzig
Der Inhalt im einzelnen:
- Das Alte Deutsche Reich
- Die Entstehung der deutschen Nationalstaaten
- Der Deutsche Bund
- Der Norddeutsche Bund
- Das Deutsche Reich
- Die Weimarer Republik
- Der nationalsozialistische Führerstaat
- Besatzungsherrschaft und Wiedererrichtung deutscher Staatsgewalt
- Fortbestand und Teilung des deutschen Gesamtstaates
- Entstehung, Konstitutionalisierung der Bundesrepublik Deutschland
- Die Deutsche Demokratische Republik als sozialistischer Staat auf deutschem Boden – Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit
- Das wiedervereinigte Deutschland
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de