Lexikon des Personalmanagements
Über 1000 Begriffe zu Instrumenten, Methoden und rechtlichen Grundlagen betrieblicher Personalarbeit
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Beck im dtv
ISBN 978-3-406-48671-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2002
Umfang: XLVI, 631 S.
Gewicht: 481
Verlag: Beck im dtv
ISBN: 978-3-406-48671-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck-Wirtschaftsberater im dtv; 5872
Produktbeschreibung
Dieses Lexikon ist eine umfassende und in sich konsistente Darstellung des gesamten Bereichs eines betrieblichen Personalmanagements.
Die Stichwortwahl basiert auf einem recht weiten Verständnis personalwirtschaftlich relevanter Fragen. So finden sich Stichworte mit motivations-, führungs- und organisationstheoretischen Aspekten über vielfältige Instrumente und Methoden der betrieblichen Personalarbeit bis hin zu arbeitsrechtlichen Fragen. Dadurch ist gewährleistet, daß die Zielgruppen des Lexikons, v. a. Studenten der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten wie Fachhochschulen und Personalverantwortliche in Betrieben, aber auch sonstige an personalwirtschaftlichen Problemen Interessierte (in der Fortbildung u. ä.) zumindest einen ersten Einblick in alle personalwirtschaftlich relevanten Fragestellungen erhalten.
Der Umfang der Stichworte ist aufgrund aktueller Probleme und/oder struktureller Gründe uneinheitlich. Daher ist von kurzen, überblicksartigen Informationen bis hin zu relativ ausführlichen Texten vieles vorzufinden.
Häufig sind den Stichworten Literaturhinweise angefügt, die interessierten Lesern weitergehende Informationen bieten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de