Handbuch des Fachplanungsrechts
Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-78540-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
3. Auflage. 2024
Umfang: XL, 783 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1521
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-78540-5
Produktbeschreibung
Das Handbuch verschafft zunächst den Überblick über die verbindenden Strukturen des Fachplanungsrechts einschließlich der gegebenen Rechtsschutzmöglichkeiten. In jeweils eigenen Kapiteln arbeiten die Autoren danach die Spezifika der wichtigsten Fachmaterien heraus, wie die Planung von Straßen- und Schienenwegen, Flugplätzen, Wasserstraßen oder Leitungsanlagen. Durch die Zusammenarbeit von Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen Technik, Planung und Recht werden die rechtlichen Grundlagen der Fachplanung mit den für die einzelne Fachplanung geltenden technischen Anforderungen perfekt verknüpft. Das Augenmerk legt das Werk auf die bei der Planung von Großvorhaben besonders relevanten Fragen des Immissionsschutzes, insbesondere des Lärmschutzes.
befasst sich u.a. mit aktuellen Entwicklungen in den Bereichen
- Planfeststellungsverfahren und Planfeststellungsbeschluss,
- naturschutzrechtliche Anforderungen,
- Rechtsschutz im Fachplanungsrecht,
- Fachplanung im Bereich der Straßen- und Schienenwege,
- Verkehrslärmschutz,
- planerische und technische Fragen im Bereich des Luftverkehrs,
- Fragen zur Abfallentsorgung, etwa nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz,
- Plan über gemeinschaftliche und öffentliche Anlagen nach dem Flurbereinigungsgesetz,
- Sicherstellung und Endlagerung radioaktiver Abfälle sowie
- Betriebspläne und Betriebsplanverfahren im Bergrecht
- Regelungen zu Hochspannungsanlagen und sonstigen Leitungsanlagen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 2. Auflage (978-3-406-61858-1) ist nicht mehr erhältlich.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de