Sinn

Der Staat im Bankwesen

Zur Rolle der Landesbanken in Deutschland

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-41785-6

Standardpreis


33,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Hardcover (In Leinen)

1997

Umfang: 156 S.

Gewicht: 356

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-41785-6

Produktbeschreibung

ZUM WERK:

 

Die Deutschen Landesbanken stellen als Zentralbanken des Sparkassenwesens eine Besonderheit dar: Für ihre Verpflichtungen haftet der Staat durch die Gewährträgerhaftung. Dies hat zur Folge, daß die Landesbanken gegenüber den Privatbanken wegen der praktisch unbegrenzten Haftung Ratingvorteile und damit auch Renditevorteile genießen, die den Bankenwettbewerb verzerren und marktwirtschaftlich nicht zu rechtfertigen sind. Der Autor plädiert für Reformen auf dem Kapitalmarkt, die in der Konsequenz auf eine Privatisierung der Landesbanken hinauslaufen. Damit wird eine politische Debatte, die seit einigen Jahren geführt wird, durch die Argumente einer stringenten Analyse auf ihren Kern zurückgeführt. Der Autor, der bereits durch sein Werk „Kaltstart“ breite Beachtung gefunden hat, zeigt auch hier wieder den Nutzen einer volkswirtschaftlichen Analyse für eine politisch zu entscheidende Frage.


ZIELGRUPPE:

 

Für Bankmanager, Banken, Verbände, Politiker sowie Lehrende und Lernende an volkswirtschaftlichen und bankbetriebswirtschaftlichen Lehrstühlen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...