Arbeitslosengeld 2 für Geringverdiener und Erwerbslose
Hartz IV Grundsicherung
4. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-61417-0
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Geheftet
4. Auflage. 2011
Umfang: 64 S.
Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm
Gewicht: 207
Stand: 1. Juni 2011
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-61417-0
Produktbeschreibung
Nicht nur Erwerbslose haben Anspruch auf Arbeitslosengeld 2
Diese Broschüre mit Bearbeitungsstand Mai 2011 erklärt für
- Empfänger von Arbeitslosengeld 2 (Hartz IV)
- Berufstätige, die wenig verdienen
- Empfänger von Arbeitslosengeld 1
- alle sonstigen Arbeitslose
- Alleinerziehende
- Junge Menschen, die keine Arbeit gefunden haben
- Studierende und Auszubildende mit Kind
- und alle interessierten Menschen, die mitreden möchten, wie Hartz IV funktioniert.
- Berücksichtigt sind bereits die seit Januar 2011 geltenden neuen Regelsätze!
Verständlich für jedermann wird u.a. vorgestellt:
- Wie viel Geld können meine Familie und ich beanspruchen?
- Was muss ich tun, um Leistungen zu erhalten? Was tut das Amt?
- Kosten für die Unterkunft (Miete, Nebenkosten, Heizkosten, Warmwasser)
- Welche Hilfen gibt es für Schule, Kindergarten und Freizeit für Kinder und Jugendliche?
- Bekomme ich auch Leistungen, wenn ich erwerbstätig bin?
- Wie wird Einkommen auf die Leistungen angerechnet?
- Habe ich trotz Vermögen einen Anspruch auf SGB II-Leistungen?
- Wie wirkt sich das Zusammenleben in einem Haushalt aus?
- Werden die Bedarfe und das Einkommen meines Ehepartners
- und meiner Kinder berücksichtigt?
- Fördern und Fordern – Pflicht zur Arbeit
- Welche Besonderheiten gibt es für Auszubildende, Studenten und Schüler?
- Welche Besonderheiten gibt es für EU-Bürger und andere Ausländer?
- Was kann ich unternehmen, wenn ich mit einer Entscheidung nicht einverstanden bin?
- An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige?
Alles auf einen Blick durch
- Rechenbeispiele
- Musterbescheid
Aus der Praxis:
Erstellt wurde die Broschüre von vier Juristen des Paritätischen Gesamtverbandes, die die Fragen und Probleme von Arbeitslosen und Geringverdienern aus der täglichen Beratungsarbeit kennen und die langjährige sozialrechtliche Erfahrungen haben.
Herausgeber ist der Paritätische Gesamtverband.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Mit dem neuen Regelsatzsystem ab 2011
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de