Deutschland im Schuldensog
Der Weg vom Bürgen zurück zum Bürger
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-64043-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover
2012
mit 30 Tabellen und 1 Schaubild im Anhang.
Umfang: 309 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 477
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-64043-8
Produktbeschreibung
Die Schuldenkrise – und die Instrumente dagegen.
Die Gesamtschulden Deutschlands
aus Krediten und Garantieversprechen kann heute kaum jemand ermessen. Doch Verfassungsrecht und Europarecht setzen klare Grenzen, die längst überschritten sind, eine weitere Verschuldung jedoch nicht verhindern. So droht die Stabilität des Rechts, des Geldes und der Finanzen verloren zu gehen. Der Bürger wird zum Bürgen. Die Staatsschulden bieten aber auch die Chance, staatliches Nehmen und Geben neu aufeinander abzustimmen. Dieses aktuelle Werk bietet fundierte Lösungen, wie Defizite abgebaut, die Strukturen von Staat, Währungsunion und verantworteter Marktwirtschaft verbessert werden können. Dabei vermittelt das Buch neue, wenig bekannte oder bisher verschwiegene Informationen zur jetzigen Schuldenkrise.
Der Autor
Prof. Paul Kirchhof ist einer der führenden Finanzexperten und bekanntesten Autoren. Er war zwölf Jahre RiBVerfG.
Paul Kirchhof auf der Frankfurter Buchmesse "Die Staatsverschuldung ist unsozial und undemokratisch"
Von Stephan Speicher
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de