Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Wannemacher & Partner
 | Steuerstrafrecht • Online | 1. Auflage | | beck-shop.de

Wannemacher & Partner

Steuerstrafrecht • Online

Handbuch

lieferbar, ca. 10 Tage

11,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb Express-Kauf (Jetzt aktivieren) Grafik Merkliste Auf die Merkliste


Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr

 

Kündigungsfrist: Das Abonnement von Online-Datenbanken und Fachportalen ist erstmals nach Ablauf des Mindestfortsetzungsbezuges von 12 vollen Monaten nach dem Monat des Vertragsschlusses und jeweils mit einer Frist von sechs Wochen zum Kalenderjahresende kündbar. Anderenfalls verlängert sich das Abonnement bzw. die kostenpflichtige Nutzungsdauer jeweils immer um ein weiteres Kalenderjahr.

 

Datenbank

Online-Produkt

Zugang zur laufend aktualisierten Online-Datenbank (ohne Print).

Stollfuß. ISBN 978-3-08-181300-4

Produktbeschreibung

Fachwissen aus der Beratungspraxis:

In Zeiten, in denen die Politik über den Kauf von Daten-CDs streitet und der Abschluss eines Steuerabkommens die bilateralen Beziehungen belastet, sieht sich der steuerliche Berater vermehrt den Fragen seiner Mandanten ausgesetzt. Das Handbuch Steuerstrafrecht liefert hierfür die Antworten.

Es erläutert praxisgerecht die einzelnen Tatbestände des Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrechts und die durch das Schwarzgeldbekämpfungsgesetz eingeführten Änderungen im Bereich der Selbstanzeige. Für die steuerstrafrechtliche Beratung relevante steuerliche Problemfälle werden verständlich dargelegt und Lösungsansätze und Vermeidungsstrategien aufgezeigt. Die Erläuterungen werden ergänzt durch eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Stationen des Steuerstrafverfahrens sowie wertvolle Hinweise für die Verteidigung betroffener Mandanten gegenüber den Behörden. Auch die steuerstraf- und bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit des Beraters wird behandelt und auf die von ihm zu beachtenden Risiken hingewiesen.

Die inhaltlichen Schwerpunkte:

  • Einzelfälle der Steuerhinterziehung: z.B. gewerbliche Einkünfte (mit Ausführungen zu "nützlichen Aufwendungen", Abschreibungen, Bilannzposten), Kapitaleinkünfte, Abzugsteuern zur ESt, vGA, Erbschaftsteuer, Karussellgeschäfte, Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Selbstanzeigeberatung
  • Steuerstraf- und bußgeldrechtliche Verantwortung des Beraters
  • Verteidigung im Steuerstrafverfahren

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...