Abbildung von Stuhr | Mythos New Economy | 1. Auflage | 2014 | beck-shop.de

Stuhr

Mythos New Economy

Die Arbeit an der Geschichte der Informationsgesellschaft

lieferbar, ca. 10 Tage

26,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Online-Produkt

Online-Produkt

1. Aufl.. 2014

330 S.

transcript. ISBN 978-3-8394-1430-9

Format (B x L): 13,5 x 22,5 cm

Gewicht: 452000 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Sozialtheorie

Produktbeschreibung

Die New Economy ist nicht auf die steigenden Aktienkurse und die hysterische Medienöffentlichkeit der Jahre 1999 und 2000 zu reduzieren. Ihre herausragende Bedeutung besteht vielmehr darin, dass sie aktuell Diskurse 'bearbeitet'. Als Mythos New Economy erfüllt sie die Funktion, die Attraktivität und Akzeptanz des modernen flexiblen kapitalistischen Systems, das wir 'Informationsgesellschaft' nennen, zu erhöhen. Die New Economy war und ist ein explizites Versprechen, besser arbeiten und leben zu können. Mathias Stuhr zeigt, dass 'besser' nicht unbedingt leichter oder besser bezahlt meint, aber doch: weniger entfremdet, kreativer, gemeinschaftlicher und flexibler.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...