Eckpunkte: Steuerliche Forschungsförderung
Was sind begünstigte F&E-Projekte/-Aufwendungen?
Must-haves bei Beantragung der Forschungszulage
Achtung: Organschaftsstrukturen
Besonderheiten bei Auftragsentwicklung im Konzern
Exkurs: Steuerliche Forschungsförderung im Ausland
Steuerbilanzielle Aspekte von F&E im Fokus
Grundlagen der Bilanzierung von F&E-Ergebnissen
Auftragsentwicklung und deren Besonderheiten
Lizenziertes IP: Ertragsteuerliche Fallstricke und Chancen
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Lizenzgebühren
Steueroptimierung u. a. durch Nutzung von „Gewerbesteueroasen“
Lizenzschranke (§ 4j EStG) bei Präferenzregimen im Ausland
Anrechnung ausländischer Quellensteuern
Stolperfalle: Verrechnungspreise
Auftragsentwicklung und IP-Lizenzierung im Konzern
Bewertung beim konzerninternen Verkauf von IP
Erfordernis nachträglicher Preisanpassungen?
§ 90 Abs. 3 AO und die Verrechnungspreisdokumentation
Steuerabzug (§ 50a EStG) bei einlizenziertem IP
Steuerabzug – Grundlagen und Funktionsweise
Auf was gilt es bei Software zu achten?
Sonderfall Entwicklungskooperationen
Hinzurechnungsbesteuerung bei IP im Ausland
Grundlagen und Funktionsweise der §§ 7 ff. AStG
Behandlung ausländischer Auftragsentwickler
Behandlung ausländischer IP-Verwertungsgesellschaften
Tax Compliance: Anzeigepflichten bei Steuergestaltungen mit IP (DAC6)
u. a. Verkauf von schwer zu bewertendem IP