Das Arbeitskampfrecht ist in liberalen Verfassungsstaaten ein Kernstück der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Der parlamentarische Gesetzgeber ist seit langem weder willens noch in der Lage, diese brisante Materie zu regeln. Das Arbeitskampfrecht ist weitgehend Richterrecht.
Der "Brox/Rüthers" ist zum klassischen Handbuch für die Theorie und Praxis des Arbeitskampfrechts geworden.
Zielgruppe
Unternehmen, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Richter und Gerichte aller Instanzen der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit, Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht sowie Studierende.