Steuerwissenschaftliche Schriften
Herausgegeben von Prof. Dr. Lars P. Feld, Prof. Dr. Ekkehart Reimer und Prof. Dr. Christian Waldhoff
Die Reihe "Steuerwissenschaftliche Schriften" will Steuern in einem umfassenden Sinn wissenschaftlich untersuchen. Das Phänomen der Steuer ist Gegenstand vielfältiger Disziplinen: Steuerrechtswissenschaft, Finanzwissenschaft, betriebliche Steuerlehre, Steuergeschichte, Politikwissenschaft und Finanzsoziologie. Alle diese Teildisziplinen widmen sich demselben Gegenstand, fächern ihn aber methodisch je unterschiedlich auf. Gemeinsam ist ihnen, dass sie das Phänomen der Steuer nicht auf den geschlossenen Nationalstaat beziehen, sondern in ihrem modernen Zugriff von vornherein auch grenzüberschreitend und vergleichend vorgehen. Die Schriftenreihe soll ihren Teil dazu beitragen, zwischen den Einzeldisziplinen, die sich seit Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts ausdifferenziert haben, die notwendigen Gesprächsfäden zu knüpfen.
Ertragsteuerliche Behandlung von Schuldenrestrukturierungen in Deutschland und Frankreich
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2992-1
Münster
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2238-0
Engelmann
Ein ökonomischer und rechtlicher Maßnahmenvergleich
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1918-2
Drescher
Der Gleichheitssatz der Europäischen Grundrechtecharta in Anwendung auf das direkte Steuerrecht
Der Gleichheitssatz der Europäischen Grundrechtecharta in Anwendung auf das direkte Steuerrecht
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1677-8
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1726-3
Hörnle
Gesellschaftsrechtliche Maßgaben für eine Gruppenbesteuerung ohne Gewinnabführungsvertrag
Gesellschaftsrechtliche Maßgaben für eine Gruppenbesteuerung ohne Gewinnabführungsvertrag
Kommentar2019NomosISBN 978-3-8487-5195-2
Ertragsteuerliche Behandlung von Schuldenrestrukturierungen in Deutschland und Frankreich
eBook (PDF ohne DRM)2025NomosISBN 978-3-7489-5255-8
Fachbuch2022NomosISBN 978-3-8487-7468-5
Schnabelrauch
Vorfragenkompetenz und Bindung bei der Auslegung steuerrechtlicher Vorschriften
Vorfragenkompetenz und Bindung bei der Auslegung steuerrechtlicher Vorschriften
Eine Untersuchung zur Vermeidung divergierender Entscheidungen im Steuer- und Steuerstrafrecht aus verfassungsrechtlicher Perspektive
Fachbuch2021NomosISBN 978-3-8487-8066-2
Kissling
Fachbuch2022NomosISBN 978-3-8487-8686-2
Holste genannt Göcke
Monografie2020NomosISBN 978-3-8487-6940-7
Challenges for European VAT
Monografie2020NomosISBN 978-3-8487-7670-2
Gärtner
Einzeldarstellung2017NomosISBN 978-3-8487-3800-7
Fachbuch2013NomosISBN 978-3-8329-6491-7
Kirchhof (Hrsg.)
Sammelband2013NomosISBN 978-3-8487-0333-3
Modrzejewski
Existenzsicherung in Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht
Existenzsicherung in Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht
Eine Neuausrichtung des subjektiven Nettoprinzips
Fachbuch2018NomosISBN 978-3-8487-4746-7
Altenburg
Die Besteuerung von Wandelschuldverschreibungen im deutschen und niederländischen Steuerrecht
Die Besteuerung von Wandelschuldverschreibungen im deutschen und niederländischen Steuerrecht
Monografie2017NomosISBN 978-3-8487-3579-2
Bowitz
Das objektive Nettoprinzip als Rechtfertigungsmaßstab im Einkommensteuerrecht
Das objektive Nettoprinzip als Rechtfertigungsmaßstab im Einkommensteuerrecht
Eine Untersuchung zum Verfassungsrang eines Besteuerungsprinzips und zur Rechtfertigung gesetzgeberischer Einzelentscheidungen vor der Grundentscheidung
Einzeldarstellung2016NomosISBN 978-3-8487-2997-5
Einzeldarstellung2016NomosISBN 978-3-8487-2951-7