"(...) Auch dieser Band hat die bekannten Vorzüge des ,,Münchner Kommentars": Übersichtlichkeit, umfassende Berücksichtigung von Rechtsprechung und Literatur, pointierte Stellungnahmen zu Streitfragen und zuweilen Kritik am Gesetzgeber (...) sowie wichtige Hinweise auf strafprozessuale und verwaltungsrechtliche ,,Korrespondenz-Normen" und medizinische, pharmakologische und biologische Informationen zum Verständnis von AMG, BtMG, GÜG, TPG, TFG und GenTG."
Dr. Dieter Rohnfelder, in: Archiv für Kriminologie 03/04 2013, zur 2. Auflage 2013