Abbildung von LIN | Konfuzius und China im 20. Jahrhundert | 1. Auflage | 2022 | 3 | beck-shop.de

LIN

Konfuzius und China im 20. Jahrhundert

Kontroversen und Erkenntnisse über die konfuzianische Ideologie

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

49,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

356 S.

Ibidem. ISBN 978-3-8382-0828-2

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 467 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Chinesische Perspektiven Philosophie; 3

Produktbeschreibung

Lin Ganquan gibt uns in seinem vorliegenden Werk einen faszinierenden Überblick über zweieinhalb Jahrtausende des Konfuzianismus in China – immer mit Blick auf die im 20. Jahrhundert stattfindende kulturelle Neuorientierung. Dabei legt er einen Schwerpunkt auf das Selbstverständnis der konfuzianischen Kultur Chinas in der neuen Weltordnung und darauf, was aus der im 20. Jahrhundert entstandenen Verunsicherung und notwendigen Umorientierung Neues gelernt werden kann.

Lin Ganquan untersucht dabei kritisch grundsätzliche Fragestellungen zur Struktur der konfuzianischen Geistesgeschichte Chinas.

Die von ihm dargestellte Debatte, die im 20. Jahrhundert stattfand, war eine Lernphase, an deren zumindest vorläufigem Ende, wie Ole Döring in seinem Vorwort anmerkt, „sich die einordnenden, vernünftigen Kräfte des ,alten‘ Konfuzianismus wieder stärker, kritischer und womöglich wirkmächtiger als zuvor in politischer Gestaltung ausdrücken: bei der Modernisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Recht.“

Ein Buch, das uns hilft, das China der Gegenwart besser zu verstehen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...