Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Hüttel | Europa. Im Blick bedeutender Kartographen der frühen Zeit | 1. Auflage | 2021 | beck-shop.de

Hüttel

Europa. Im Blick bedeutender Kartographen der frühen Zeit

Mit 53 seltenen historischen Landkarten, davon viele altkoloriert und vier auf Klapptafeln, sowie zahlreichen Detailabbildungen

lieferbar (3-5 Tage)

49,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Atlas/Landkarte

Buch. Hardcover

2021

169 S. Schuber, Geprägter Leineneinband im Schmuckschuber.

Faber & Faber Verlag GmbH. ISBN 978-3-86730-218-0

Format (B x L): 23.4 x 32.8 cm

Gewicht: 1204 g

Produktbeschreibung

Dieses Buch lädt ein zu einer Europareise der ganz anderen Art. Mittels zahlreicher, ästhetisch schöner und teilweise höchst seltener kartographischer Darstellungen vornehmlich des 15. bis 18. Jahrhunderts führt es durch die Geschichte unseres Erdteils und stellt einige Fragen neu: Was ist Europa? Was macht diesen Kontinent aus? Wo liegen seine Grenzen? Die großen Kartographen der Neuzeit, etwa Martin Waldseemüller, Gerhard Mercator, Abraham Ortelius oder Willem Blaeu, haben ihre ganz eigenen Antworten gegeben. Bei ihren Darstellungen des Kontinents ebenso wie seiner Teilgebiete präsentieren sie Europa als politisch vielfältiges Gebilde, dessen kulturellen Reichtum sie auf manchmal nahezu künstlerisch anmutende Weise beizukommen versuchten. Mythos und historische Überlieferung, kartographische Akkuratesse und Propaganda verschmolzen auf ihren Karten zu einer Einheit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...