Heidig

Traktate zur kapitalgelenkten deutschen Politik und Gesellschaft

2016 bis 2018

lieferbar, ca. 10 Tage

8,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2019

243 S.

Heidig, Jürgen. ISBN 978-3-00-061717-1

Format (B x L): 13.1 x 20 cm

Gewicht: 268 g

Produktbeschreibung

Im Zeitraum von Januar 2016 bis Dezember 2018 publizierte der Autor über 50 Traktate zu aktuellen Themen in Politik und Gesellschaft. Für das vorliegende Buch wurden davon dreißig Titel ausgewählt. Jürgen Heidig beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Frage, was ein demokratisches Staatswesen kennzeichnet. Er legt dabei den Finger auf viele Posten der praktizierten bürgerlichen Demokratie in Deutschland. Er beleuchtet u. a. die Realität der Verkündeten »Soziale Marktwirtschaft«, der »freiheitlich-demokratischen Grundordnung«, der »freiheitlichen Wertegemeinschaft«, der »Volkssouveränität«, der grundgesetzlichen Festlegung »alle Staatsgewalt geht vom Volke aus« und der »Gewaltenteilung«. Zentrale Fragen sind dabei, wer herrscht in der Bundesrepublik Deutschland wirklich, und welche Rolle spielt dabei die Sozialdemokratie? Im Ergebnis steht die gewonnene Erkenntnis des Autors, dass in der Bundesrepublik Deutschland eine »Kapitalkratie«, die ungeteilte Herrschaft des Monopol- und Finanzkapitals zulasten der Mehrheit des Volkes etabliert ist.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...