Greenawalt

Die Indienstnahme privater Netzbetreiber bei der Telekommunikationsüberwachung in Deutschland

lieferbar, ca. 10 Tage

39,50 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2009

293 S.

Logos. ISBN 978-3-8325-2201-8

Format (B x L): 14,5 x 21 cm

Produktbeschreibung

Der Staat greift heutzutage in vielfältiger Weise auf die Ressourcen seiner Bürger zurück. Während in der öffentlichen Diskussion die Steuern das alles beherrschende Thema sind, gibt es in Wirklichkeit eine Vielzahl von einzelnen Maßnahmen, den Privaten in die Erfüllung öffentlicher oder staatlicher Aufgaben einzubeziehen. Eine von ihnen ist die Indienstnahme, bei der der Bürger aufgrund besonderer Sachkompetenz bei der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben mitwirkt, ohne jedoch seinen Status als Privatrechtssubjekt aufzugeben.

Ein aktuellen Beispiel für eine Indienstnahme Privater findet sich in der Mitwirkung der Netzbetreiber bei der Telekommunikationsüberwachung. Die Unternehmen sind in mehrfacher Hinsicht gesetzlich verpflichtet, staatliche Maßnahmen der Überwachung und Aufzeichnung der Telekommunikation zu unterstützen: Durch die Vorratsdatenspeicherung, die Überwachung der Telekommunikation und Auskunft über Verbindungsdaten im Einzelfall, vor allem aber durch die Installation und Bereithaltung von Überwachungsvorrichtungen. Für diese Aufgaben enthalten die Netzbetreiber nur eine marginale Entschädigung.

Die Arbeit untersucht die einfachgesetzliche Reichweite der Pflichten der Netzbetreiber sowie die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Indienstnahme und grenzt sie von anderen Instituten wie der Beleihung ab. Daraus werden die verfassungsrechtlichen Grenzen der Mitwirkung der Netzbetreiber an der Überwachung entwickelt. Die Untersuchung behandelt dabei die Aufgabenerfüllung und die Kostenerstattung jeweils voneinander getrennt. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass eine Indienstnahme stets auch mit einer an den tatsächlich entstehenden Kosten orientierten Entschädigung verbunden sein muss. Die weitgehend entschädigungslose Mitwirkung der Netzbetreiber ist daher in ihrer gegenwärtigen Form verfassungswidrig.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...