Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung / Mandry / Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte / Müller / Sonderegger

Reichsstadt im Bauernkrieg

11. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte Mühlhausen 12. bis 14. Februar 2024

lieferbar, 3-5 Tage

29,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

352 S. 4 s/w-Abbildungen, 76 Farbabbildungen.

Michael Imhof Verlag. ISBN 978-3-7319-1420-4

Format (B x L): 18.5 x 24.3 cm

Gewicht: 1145 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Reichsstadtgeschichte

Produktbeschreibung

Die Beiträge der elften Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte sind der Rolle der Reichsstädte im Bauernkrieg gewidmet. Der Aufstand des Jahres 1525 zeigte erhebliche Auswirkungen auf die Städte, indem deren Räte und Bürgerschaften direkten Einfluss auf dessen Verlauf nahmen. In dem Band wird danach gefragt, welche Gründe des Konflikts auch in den Städten von Bedeutung waren oder neu hinzutraten, welche Formen von Gewalt Anwendung fanden, aber auch welche Deeskalationsmechanismen eingesetzt wurden. Die Untersuchungen befassen sich mit verschiedenen Regionen Deutschlands sowie Tirol und der Eidgenossenschaft, wobei Städte unterschiedlicher Größe und rechtlicher Stellung beleuchtet werden. Dies ermöglicht Vergleiche und stellt schließlich die Frage, ob es im Bauernkrieg relevant war, ob eine Stadt den Reichsstadtstatus hatte oder nicht.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...