Abbildung von Didero | Islambild und Identität | 1. Auflage | 2014 | beck-shop.de

Didero

Islambild und Identität

Subjektivierungen von Deutsch-Marokkanern zwischen Diskurs und Disposition

lieferbar, ca. 10 Tage

39,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Online-Produkt

Online-Produkt

1. Aufl.. 2014

414 S.

transcript. ISBN 978-3-8394-2623-4

Format (B x L): 15,5 x 24 cm

Gewicht: 714000 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Sozial- und Kulturgeographie

Produktbeschreibung

From 9/11 to the Sarrazin debate: that German Muslims are now confronted with a negative image is evident. Maike Didero asks how these negative stereotypes affect the everyday life and identity construction of those involved. Using the example of German-Moroccan interviewees, she shows that divergent reactions are due to different trans-local positioning. Based on the theories of the subject of Laclau/Mouffe, Butler, and Bourdieu, an innovative approach to the analysis of narrative identities is presented here as a performative practice.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...