Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Der Aufsichtsrat | | | beck-shop.de

Dr. Michael Beyer, Prof. Dr. Katja Gabius

Der Aufsichtsrat

Wirksame Überwachung der Unternehmensführung

593,81 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Seminarberatung

Tel.: (0 89) 381 89 - 503

Fax: (0 89) 381 89 - 547

seminare@beck.de

Seminar / Live-Webinar

Präsenz-Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:30 Uhr, 2. Block: 13:30 - 16:30 Uhr

Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 6 Zeitstunden nach § 15 FAO

Programm als Download

Ziel

In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die Überwachung der Unternehmensleitung erheblich gestiegen. Dementsprechend verlangt die Tätigkeit der Überwachungsgremien ein hohes Maß an Professionalität. Das Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse über Aufgaben, Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder und behandelt deren praktische Umsetzung. Zudem erhalten Sie wertvolle Gestaltungstipps und wichtige Unterlagen, die Sie bei Ihrer Tätigkeit unterstützen.

Inhalt

Überwachungsgremien von Unternehmen und ihre Aufgaben

Corporate Governance (Verwaltungsstrukturen von Unternehmen)

Rechtliche Grundlagen

Aktuelle Entwicklungen

Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit

Vergütung der Aufsichtsräte und besondere Verträge

Berufung und Abberufung von Aufsichtsräten

Wahl der Anteilseigner- und Arbeitnehmervertreter

Gerichtliche Bestellung

Persönliche Qualifikationen und Pflichten

Abberufung, Amtsniederlegung

Organisation der Aufsichtsratstätigkeit

Satzung, Geschäftsordnung

Aufsichtsratssitzungen, Beschlussfassungen

Aufsichtsratsvorsitzender – Einrichtung von Ausschüssen

Informationsversorgung des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder

Personalkompetenz des Aufsichtsrats für den Vorstand

Personalauswahl, Zusammensetzung des Vorstands

Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern

Dienstvertrag und Vergütung, Amtsniederlegung

Überwachung und Beratung der Geschäftsführung

Gegenstand und Art der Überwachung

Geschäftsordnung für den Vorstand, regelmäßige Berichterstattung

Überwachung im Konzern

Zusammenhang zwischen Beratung und Überwachung

Prüfung der Rechnungslegung

Jahres- und Konzernabschluss, Unterjährige Finanzberichte

Aufgaben des Prüfungsausschusses

Prüfung durch den Abschlussprüfer

Abschlussprüfung durch den Aufsichtsrat

Bericht an die Hauptversammlung

Haftungsfragen für Aufsichtsratsmitglieder

Notwendige Kompetenzen und präventive Maßnahmen

D&O-Versicherungen

Überblick zu aktuellen ausgewählten Rechtsprechungen

Effizienzprüfung der Aufsichtsratstätigkeit

Anforderungen nach § 25d KWG; Ausstrahlung auf Nichtbanken

Praktische Auswirkungen und Beispiele

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...