Überwachungsgremien von Unternehmen und ihre Aufgaben
Corporate Governance (Verwaltungsstrukturen von Unternehmen)
Rechtliche Grundlagen
Aktuelle Entwicklungen
Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats
Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit
Vergütung der Aufsichtsräte und besondere Verträge
Berufung und Abberufung von Aufsichtsräten
Wahl der Anteilseigner- und Arbeitnehmervertreter
Gerichtliche Bestellung
Persönliche Qualifikationen und Pflichten
Abberufung, Amtsniederlegung
Organisation der Aufsichtsratstätigkeit
Satzung, Geschäftsordnung
Aufsichtsratssitzungen, Beschlussfassungen
Aufsichtsratsvorsitzender – Einrichtung von Ausschüssen
Informationsversorgung des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder
Personalkompetenz des Aufsichtsrats für den Vorstand
Personalauswahl, Zusammensetzung des Vorstands
Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern
Dienstvertrag und Vergütung, Amtsniederlegung
Überwachung und Beratung der Geschäftsführung
Gegenstand und Art der Überwachung
Geschäftsordnung für den Vorstand, regelmäßige Berichterstattung
Überwachung im Konzern
Zusammenhang zwischen Beratung und Überwachung
Prüfung der Rechnungslegung
Jahres- und Konzernabschluss, Unterjährige Finanzberichte
Aufgaben des Prüfungsausschusses
Prüfung durch den Abschlussprüfer
Abschlussprüfung durch den Aufsichtsrat
Bericht an die Hauptversammlung
Haftungsfragen für Aufsichtsratsmitglieder
Notwendige Kompetenzen und präventive Maßnahmen
D&O-Versicherungen
Überblick zu aktuellen ausgewählten Rechtsprechungen
Effizienzprüfung der Aufsichtsratstätigkeit
Anforderungen nach § 25d KWG; Ausstrahlung auf Nichtbanken
Praktische Auswirkungen und Beispiele