Abbildung von Becker | Deutschland und seine Flüchtlinge | 1. Auflage | 2022 | beck-shop.de

Becker

Deutschland und seine Flüchtlinge

Das Wechselbad der Diskurse im langen Sommer der Flucht 2015

lieferbar (3-5 Tage)

29,50 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ausbildung

Buch. Softcover

2022

288 S.

transcript. ISBN 978-3-8376-6426-3

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 450 g

Das Werk ist Teil der Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Produktbeschreibung

Die Aufnahme Tausender 'Fremder' im Sommer 2015 wurde medial euphorisiert als 'deutsches Wunder' beschrieben. Die Geflüchteten selbst tauchten in dieser Perspektive kaum auf. Dem Narrativ der 'Willkommenskultur' folgte ein Wechselbad der Diskurse hin zum drohenden Staatsversagen, der Belastungsgrenze oder sexueller Übergriffe. Dabei ging es primär um die Befindlichkeit der Nation und der 'Flüchtling' wurde zum Verursacher nationaler Bedrängnisse. Uwe Becker analysiert diese Diskurse und zeichnet nach, welche Narrative sich im 'langen Sommer der Flucht' aufgebaut haben. Dabei zeigt er auf, wie sie im kollektiven Gedächtnis ruhen, jederzeit aktivierbar sind und bis heute eine restriktive Flüchtlingspolitik legitimieren.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...