Abbildung von AGB und Vertragsklauseln | | | beck-shop.de

Christoph Schmitt, David Krause, LL.M.

AGB und Vertragsklauseln

Erfolgreiche Gestaltung und Kontrolle von AGB

1426,81 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

In den Warenkorb Express-Kauf (Jetzt aktivieren)

11.10.2023,12.10.2023 | Frankfurt

 

1070,11 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

In den Warenkorb Express-Kauf (Jetzt aktivieren)

Nachweis erforderlich

 

11.10.2023,12.10.2023 | Frankfurt

 

Seminarberatung

Tel.: (0 89) 381 89 - 503

Fax: (0 89) 381 89 - 547

seminare@beck.de

Seminar / Live-Webinar

Seminar: jeweils 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: jeweils 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

Seminar: 13 Zeitstunden / Live-Webinar: 10 Zeitstunden

Programm als Download

Ziel

AGB-Klauseln sind bei Verträgen grundlegend. Bei deren Entwurf, Prüfung und vertraglicher Einbeziehung besteht jedoch ein erhebliches (Unwirksamkeits-)Risiko. Von unseren erfahrenen Experten erhalten Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick zu den Gestaltungsleitlinien von AGB und vertraglichen Standardklauseln, damit Sie auf der sicheren Seite sind.

Am ersten Tag werden Ihnen kompakt und übersichtlich die Grundlagen des AGB-Rechts erläutert. Zudem erhalten Sie wertvolle Gestaltungshinweise zu wichtigen Klauseln. Am zweiten Tag vertiefen Sie Ihr Wissen bei der Klauselgestaltung zu einer Vielzahl gebräuchlicher AGB und Vertragsklauseln anhand der aktuellen Rechtsprechung.

Inhalt

TAG 1

Grundzüge des AGB-Rechts

Anwendungsbereich des AGB-Rechts

Was sind AGB? AGB versus Individualvereinbarungen

Wirksame Einbeziehung von AGB (national/international)

Problemfälle

Die Kollision von Ein- und Verkaufsbedingungen

Wichtige Leitlinien der AGB-Gestaltung und -prüfung

Folgen unwirksamer AGB-/Standardklauseln

Fehlerhafte AGB als Wettbewerbsverstoß

Unterlassungsklagegesetz und UWG

Wettbewerbsnachteil

Haftungsgrund und Compliance

Tipps und neueste Rechtsprechung zu wichtigen AGB-Klauseln

Einseitige Leistungsänderung/Preisanpassung

Höhere Gewalt/Selbstbelieferung

Gewährleistungsregelungen

Haftungsausschluss und -beschränkungen

Haftungserweiterung durch Garantien und Beschaffungsrisiko

Haftungshöchst-Summenbegrenzung

TAG 2

Wirksamkeitsvoraussetzungen und Gestaltungshinweise zu einer Vielzahl gebräuchlicher Klauseln nach aktueller Rechtsprechung

Schadenspauschalierung

Vertragsstrafenregelungen

Geheimhaltungsvereinbarungen

Meistbegünstigungsklauseln

Subsidiaritätsklauseln und Subunternehmervorbehalt

Problemkreis Wareneingangs- und Exportkontrolle

Aufrechnungs-/Abtretungsverbote

Typische Schlussbestimmungen (Schriftform, Rechtswahl, Gerichtsstand, salvatorische Klausel)

AGB in der internationalen Vertragsgestaltung

UN-Kaufrecht (CISG)

Alternative Schiedsverfahren bei grenzüberschreitenden Verträgen

Besprechung von Problemen aus dem Teilnehmerkreis

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...