Vorteile- Mit vielen Fallbeispielen und anschaulichen Grafiken
- Inklusive IFRS für kleine Unternehmen
- Die aktuellen Anhang-Checklisten auch zum Download
Zum WerkDieses Buch bringt dem fachkundigen Leser die komplexe Materie der Internationalen Rechnungslegung praxisnah und leicht verständlich näher. Aufgrund seiner Praxisorientierung ist es eine wertvolle Hilfe bei der täglichen Arbeit mit IFRS.
Zugleich lässt sich dieses Handbuch auch als Konzernbilanzierungsrichtlinie einsetzen, da es an die unternehmensspezifischen Anforderungen angepasst werden kann.
Zur Neuauflage- Aktualisierung der Darstellungen zum neuen Leasingstandard IFRS 16 (ab 2019 verpflichtend anzuwenden)
- Ergänzung der Ausführungen zur Erlöserfassung nach IFRS 15 anhand der mittlerweile vorliegenden Praxisentwicklungen
- Aktualisierung der Ausführungen zum Rahmenkonzept (Conceptual Framework 2018)
- Alle aktuellen Standards und Interpretationen (u.a. Änderungen an IAS 19, IAS 28, neu veröffentlichter IFRIC 23, jährliche Verbesserungen)
ZielgruppePraktiker in Unternehmen, die entweder die internationale Rechnungslegungsvorschriften bereits anwenden oder auf die IFRS umstellen wollen: vom Bilanzbuchhalter bis zur Geschäftsleitung.