Rückwirkend zum 1.7.2016 ist nach langem Hin und Her die Erbschaftsteuerreform 2016 in Kraft getreten. Mit ihr wurden die Verschonungsregeln für die Übertragung von Unternehmensvermögen in einigen Punkten stark geändert.
Kernpunkte sind
- Neudefinition des begünstigten (Produktiv-)Vermögens
- Neudefinition des nichtbegünstigten Verwaltungsvermögens
- Änderungen der Lohnsummenregelung (Betriebe ab 5 Mitarbeiter)
- Vorababschlag für qualifizierte Familienunternehmen
- Einschränkung der Begünstigungen für Großerwerbe
- Neue Stundungsregeln
Die Neuregelungen sind äußerst kompliziert gestaltet, so dass nur sehr gut beratene Unternehmen sie voll ausschöpfen können.
Diese topaktuellen Werke liefern Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um bei der Vermögensnachfolge sicher zu beraten und zu gestalten.