Geboren 1977

Universitätsprofessor an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Kriminologie
• Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ)
• Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie e.V. (GiwK)
• Kriminologische Gesellschaft (KrimG)
• Strafrechtslehrervereinigung
• Vereinigung für Recht und Gesellschaft e.V. (vormals Vereinigung für Rechtssoziologie)
1998-2003 Studium an der Freien Universität Berlin mit der Wahlfachgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug
• 2003 Erstes Juristisches Staatsexamen in Berlin
• 2003-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin bei Prof. Dr. Ulrich Eisenberg
• 2007-2009 Juristischer Vorbereitungsdienst im Bezirk des KG
• 2008-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin bei Prof. Dr. Klaus Hoffmann-Holland
• 2008 Promotion zum Dr. iur. durch den Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin; Dissertation und mündliche Prüfung wurden jeweils mit dem Prädikat summa cum laude bewertet;
Thema der Dissertation: "Diskurs und Kriminalität. Außergesetzliche Anwendungsregeln als diskursive Praktiken im Wechselverhältnis zwischen Kriminalisierungsdiskursen und Strafrechtsanwendung"
• 2009 Zweites Juristisches Staatsexamen in Berlin
• 2010-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Universitätsrepetitorium Strafrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin
• Seit 2011 Juniorprofessor für Strafrecht und Strafverfahrensrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin
• 2014 Positiver Abschluss des Verfahrens zur Feststellung der Bewährung im Amt gemäß § 102b Abs. 1 S. 2 BerlHG (Zwischenevaluierung), Ernennung zum Professor als Juniorprofessor für weitere drei Jahre
• 2016 Ruf an die Universität Passau auf eine W3-Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht sowie ein weiterer Ruf an die Universität Bielefeld auf eine W3-Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht und interdisziplinäre Rechtsforschung
• Seit 2017 Universitätsprofessor an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Kriminologie
• Mitherausgeber der Zeitschrift Neue Kriminalpolitik, Nomos Verlag
• Mitherausgeber der Schriftenreihe Studien zu Kriminalität - Recht - Psyche, LIT-Verlag