Geboren 1966

Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität zu Köln
• Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, insbesondere Bank-, Bilanz- und Kapitalmarktstrafrecht
• Europäische und Internationale Strafrecht
• Ordnungswidrigkeitenrecht und Ausländerstrafrecht
Tätigkeit in der Auswahlkommission der Studienstiftung des Deutschen Volkes
• Association International de Droit Pénal (AIDP)
• Gesellschaft für Rechtsvergleichung
• Verein zur Förderung des ISS an der Universität zu Köln
• Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV)
• Kriminologische Gesellschaft (KrimG)
• Deutscher Juristentag (djt)
• Deutsch-Amerikanische Juistenvereinigung (DAJV)
• Deutsch-Japanische Juristenvereinigung (DJJV)
Studium der Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften in Heidelberg, Lausanne und Speyer
• 1991 Vordiplom Volkswirtschaftslehre (Heidelberg)
• 1993 Erstes Juristisches Staatsexamen (Heidelberg)
• 1996 Promotion ("Untreue bei Risikogeschäften") (Heidelberg)
• 1997 Zweites Juristisches Staatsexamen (Heidelberg)
• 1998 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft (Freiburg)
• 2000 Wiss. Assistent am Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht (Freiburg)
• 2006 Habilitation ("Die strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung") (Freiburg)
• 2006/07 bis 2008/09 Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten in Osnabrück, Bayreuth, Berlin (FU) und Köln
• Seit 2009 Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität zu Köln